Herzlichen Dank an euch,
ich habe nun erstmal alle Kontakte gereinigt und alle nötigen Klemmen und Steckverbindungen überprüft.
Gefundene Oxidationen wurden entfernt. Scheint zu laufen.
Gut, wenn die Ursache gefunden und behoben wurde
"Meister tricotrac", es muss nicht immer sofort alles ersetzt werden, manchmal kann man mit den einfachsten Sachen die Dinge wieder zum Laufen bringen. Mein Haus entspricht auch nicht den neuesten Standards, deswegen reiße ich es nicht ab und baue ein neues.
Die provokante Anrede "Meister Tricotrac" ist mehr wie überflüssig !
Als Kundendienstmonteur erlebe ich es fast täglich, dass elektronische Bauteile defekt und nicht reparabel (aus wirtschaftlicher Sicht) sind. Auch gibt es Platinen die mit sicherheitstechnischen Einrichtungen bestückt sind, die werden nicht nachgearbeitet, sondern ersetzt. Von der Beschaffung mal ganz abgesehen, ob überhaupt noch lieferbar. Da wird bald sowieso eine Marktbereinigung stattfinden, da seit Oktober 2015 keine Heizwertgeräte mehr verkauft werden dürfen, folglich möchten die Hersteller auch ihre Ersatzteilläger dieser Situation anpassen. (Lagerhaltung ist teuer !) Und so wird es in weiterer Zukunft immer häufiger ein böses Erwachen für den Anlagenbetreiber geben.( Kesseltausch mit allen Zusatzarbeiten wie : Kaminsanierung; Kondensatwirtschaft; Heizungswasser nach VDI 2035 usw. Diesem kann und muss man mit einer rechtzeitigen finanziellen Rücklage begegnen können. Da das Kraftfahrzeug eine heilige Kuh in Deutschland ist und die Heizungstechnik eher das Mauerblümchen halte ich es für sehr wichtig, auf diese Situation hinzuweisen :!: