Beratung Haizungsanlage

Diskutiere Beratung Haizungsanlage im Viessmann Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo Forumsgemeinde, habe mich schon eine ganze Weile hier versucht schlau zu lesen, stelle aber meine Fragen doch lieber direkt. Wir...

waesche

Threadstarter
Mitglied seit
10.11.2010
Beiträge
1
Hallo Forumsgemeinde,



habe mich schon eine ganze Weile hier versucht schlau zu lesen,

stelle aber meine Fragen doch lieber direkt.



Wir wollen uns eine neue Heizungsanlage zulegen, die alte war eine

Kombitherme die jetzt 27 Jahre gehalten hat.



Es handelt sich um ein Reihenmittelhaus mit 98m² Wohnfläche und 3
Personen, tendenziel in ein paar Jahren eher wieder 2 Personen.

Es sind 7 kleinere Heizkörper und im Wohnzimmer ein grosser.

Im letzten Jahr haben wir 19840 Kwh Gas verbraucht.

Da es leider keinen Platz für etwas größeres gibt soll es eine
Brennwertheizung als Wandgerät mit einem integriertem Wasserspeicher
werden.

Hatte nun auch schon div. HB`s vor Ort und auch unterschiedliche Meinungen.



Habe nun 2 Heizungen im engeren Auswahlverfahren, die meine HB`s

mir angeboten haben und sich auch damit auskennen.



1. Viessmann Vitodens 222-W 4,8-19 KW oder 6,5-26 KW, 46L

Wasserspeicher



2. Broetje WGB-K 20 E 4,5-20KW, 60L Wasserspeicher





Vorteil Viessmann hat einen Edelstahlwärmetauscher, allerdings weiß Ich
nicht ob die 46L und 19 KW bzw. 17,2 KW im Heizbetrieb 80/60 Grad
Bereich für unseren Warmwasserbetrieb z.B. beim Duschen reicht.



Die Broetje Heizung hat einen AluSilizium Wärmetauscher, 60L und der
Modulationsbereich liegt zwischen 4,5 und 20 KW bzw. 19,4 KW im
Heizbetrieb 80/60 Grad.



Die Trinkwasser Nennleistung liegt bei beiden bei 1,0, reicht das ?



Könnt ihr mir bei diesen beiden Anlagen die Vor- und Nachteile aufzählen
wegen der AluSilizium und Edelstahlwärmetauscher und ob Ich in dem
Modulationsbereichen der beiden auch genügend Warmwasser bereiten kann,
wie z.B. beim Duschen wenn die 46L oder 60L aufgebraucht sind ?

Bekommt man den Übergang mit wenn er direkt nachheizt oder nicht ?

Und wie momentan einen grösseren Druckabfall und Temparaturschwankung beim Duschen hat, wenn jemand woanders Wasser entnimmt ?



Sollte Ich mich irgendwo falsch Ausgedrückt oder etwas nicht bedacht

habe, bitte Bescheid geben !



Schon mal vielen Dank im voraus.
 

diplo

Mitglied seit
31.12.2009
Beiträge
136
ich geb zu da das werk ganz in meine nähe ist kenne ich nur den Viessmann...hier in der Region ist Viessmann halt pflicht 8|

Dank schichtladespeicher kein Problem mit den kleinen Wasserinhalt...man sollte nur drauf achten das nicht zu viel Wasser auf einmal gezapft wird...glaube 10Liter pro minute oder so...Kalkhaltiges Wasser mag der plattenwärmetauscher auch nicht so...

...als Vorteil finde ich den beständigen Wärmetauscher...wenn man die Schrauben nicht zu sehr beansprucht...unkaputtbar...

27Jahre alte Therme...respekt...
 

refilix

Mitglied seit
12.11.2010
Beiträge
2
Hi,

bei einem 2 Personen Haushalt würde ich den Viessmann bevorzugen. Solange du keine Rainshower Dusche hast funktionieren beide.

Ich Persönlich würde lieber den Viessmann nehmen wegen der Verarbeitung und der neuen Regelung von Viessmann. Also total Subjektive Meinung.
Ich kenne bei weitem nicht alle Geräte von Broetje, aber ich Empfinde Broetje Geräte immer zu "Industriel" gebaut. Zu grob. Naja schwirieg zu erklären.

Aber beide Geräte würde ich vor dem Vaillant Gerät bevorzugen. Das Angegebene Gerät kenn ich net. Aber ich hatte in den letzten drei Jahren
Probleme mit Vaillant Thermen die eigentlich nicht sein dürfen. Seitdem ist mein Vertrauen an den Qualitätsanspruch von Vaillant gesunken.

Aber ich glaub letztendlich, Viessmann oder Broetje...beides werden gute Geräte sein.

Weis du wieviel die Geräte Kosten, also wieviel Preisunterschied zwischen beiden liegt?

mfg refi
 
Thema:

Beratung Haizungsanlage

Beratung Haizungsanlage - Ähnliche Themen

  • Neue Vaillant-Heizung Beratung

    Neue Vaillant-Heizung Beratung: Hallo zusammen, brauche mal eure Hilfe, habe noch eine Vaillant VC 136/2E die aber langsam aber sicher den Geist aufgibt (Fehler F29, schon ca...
  • Heizung Beratung

    Heizung Beratung: Hallo Wir möchten unsere Heizung austauschen gegen eine neue. Kann mir jemand vielleicht sagen was der Unterschied zwischen dem Buderus Logano...
  • Energieberater - falsch beraten?

    Energieberater - falsch beraten?: Hallo zusammen, wollte Mal eure Meinung zu folgendem Fall hören und ob ihr hier eine rechtliche Chance seht oder eben ich es als Lehrgeld...
  • BWWP - Beratung benötigt :)

    BWWP - Beratung benötigt :): Hallo Forum! meine BWWP ist 19J alt, Kältemittel wurde schon ein paar Mal nachgefüllt, mir scheint sie fkt. nur noch eingeschränkt bzw...
  • heizöltanks erneuern Beratung

    heizöltanks erneuern Beratung: hallo, bei mir steht infolge des alters die erneuerung von heizoeltanks an. ich bin unsicher welche Auswahl ich treffen soll. angeboten werden...
  • Ähnliche Themen

    • Neue Vaillant-Heizung Beratung

      Neue Vaillant-Heizung Beratung: Hallo zusammen, brauche mal eure Hilfe, habe noch eine Vaillant VC 136/2E die aber langsam aber sicher den Geist aufgibt (Fehler F29, schon ca...
    • Heizung Beratung

      Heizung Beratung: Hallo Wir möchten unsere Heizung austauschen gegen eine neue. Kann mir jemand vielleicht sagen was der Unterschied zwischen dem Buderus Logano...
    • Energieberater - falsch beraten?

      Energieberater - falsch beraten?: Hallo zusammen, wollte Mal eure Meinung zu folgendem Fall hören und ob ihr hier eine rechtliche Chance seht oder eben ich es als Lehrgeld...
    • BWWP - Beratung benötigt :)

      BWWP - Beratung benötigt :): Hallo Forum! meine BWWP ist 19J alt, Kältemittel wurde schon ein paar Mal nachgefüllt, mir scheint sie fkt. nur noch eingeschränkt bzw...
    • heizöltanks erneuern Beratung

      heizöltanks erneuern Beratung: hallo, bei mir steht infolge des alters die erneuerung von heizoeltanks an. ich bin unsicher welche Auswahl ich treffen soll. angeboten werden...
    Oben