Bajorath - Regelung, eure Meinung?
Diskutiere Bajorath - Regelung, eure Meinung? im Regelungstechnik Forum im Bereich Regelungstechnik / Erneuerbare Energien; Hallo,
was haltet Ihr davon: http://www.bajorath.de/fileadmin/PDFS/Hintergrundinformationen_zur_Verfahrenstechnik.pdf ?
Grundsätzlich überzeugt...
Hallo,
was haltet Ihr davon:
http://www.bajorath.de/fileadmin/PDFS/Hintergrundinformationen_zur_Verfahrenstechnik.pdf ?
Grundsätzlich überzeugt der Gedanke, allerdings erstaunen die Einsparungen mich schon. Habe selbst die Heizungssteuerung einer
gr. Industrieanlage optimiert mit ca. 60% Einsparung - diese resultierte jedoch
nicht aus den geringfügig besseren Wirkungsgraden
der Dampfwärmetauscher bei niedriger VL-Temp. sondern aus einer durch zu hohe Vor-/Rücklauftemperaturen praktisch nicht funktionierenden WRG-Anlage.
Was meint Ihr?
Grüße
Thomas
Ich halte mich da mit einer Einschätzung etwas zurück.
Gebe aber zu bedenken, daß alle Anbieter derartiger eierlegenden Wollmilchsäuen Schiffbruch erlitten haben.
Es ist in der tat so, daß man jede Anlage optimieren kann - nur mit welchem Nutzen...
Man könnte auch einige am Markt befindliche Systeme verbessern und optimieren. Dee Technik dazu gibt es längst.
Leider treffen Kaufleute Marktentscheidungen.
Hätten hier Techniker das Sagen könnte man z.b. sofort alle deutschen Atomkraftwerke vom Netz nehmen - und es gäbe trotzem Netzreserven.
Dies ist aber nur ein Beispiel.
Durch konsequente Fernwärmenutzung ließe sich deutlich fossile Brennstoffe einsparen...........
Thema:
Bajorath - Regelung, eure Meinung?
Regelung: eRelax vs. sensoHome: Hallo zusammen,
ich bewohne eine 97qm große Altbauwohnung mit 3,5 Zimmern.
Geheizt wird mit einer Vaillant atmoTEC plus mit einem (1x) Calormatic...
65%-Regel: Hi,
"Nach dem Koalitionsvertrag soll jede neue Heizung auf Basis von mindestens 65 Prozent erneuerbare Energien betrieben werden."
So oder so...
GB192-25 iT100S - Regelung schaltet nach WW-Betrieb nicht mehr in Heizbetrieb: Hallo zusammen,
ich lese seit einigen Wochen kräftig mit hier im Forum und bin nebenher am Optimieren meiner Heizkurve. Dabei ist mir folgendes...
Regelung Brauchwasserwärmepumpe + PV: Hallo,
wir planen eine Brauchwasserwärmepumpe plus Pelletheizung Für einen 3-Parteienhaus, insgesamt 10 Personen. Die Brauchwasserpumpe dient...
TCA-Regelung: was ist "RFE"?: Hallo liebe Fachleute,
weiß vielleicht jemand, was der "RFE"-Regler bei meiner alten TCA-Steuerung (Modell 99-677-455) tut?
Im Bild: Das blaue...
-
Regelung: eRelax vs. sensoHome: Hallo zusammen,
ich bewohne eine 97qm große Altbauwohnung mit 3,5 Zimmern.
Geheizt wird mit einer Vaillant atmoTEC plus mit einem (1x) Calormatic...
-
65%-Regel: Hi,
"Nach dem Koalitionsvertrag soll jede neue Heizung auf Basis von mindestens 65 Prozent erneuerbare Energien betrieben werden."
So oder so...
-
GB192-25 iT100S - Regelung schaltet nach WW-Betrieb nicht mehr in Heizbetrieb: Hallo zusammen,
ich lese seit einigen Wochen kräftig mit hier im Forum und bin nebenher am Optimieren meiner Heizkurve. Dabei ist mir folgendes...
-
Regelung Brauchwasserwärmepumpe + PV: Hallo,
wir planen eine Brauchwasserwärmepumpe plus Pelletheizung Für einen 3-Parteienhaus, insgesamt 10 Personen. Die Brauchwasserpumpe dient...
-
TCA-Regelung: was ist "RFE"?: Hallo liebe Fachleute,
weiß vielleicht jemand, was der "RFE"-Regler bei meiner alten TCA-Steuerung (Modell 99-677-455) tut?
Im Bild: Das blaue...