Aussentemperaturfühler bringt mich zum verzweifeln

Diskutiere Aussentemperaturfühler bringt mich zum verzweifeln im Viessmann Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo bin neu hier und bin übers Web auf eure Seite gestossen. Hoffe dass Ihr mir helfen könnt. Ich bin nun schon seit Wochen auf der Suche nach...

JPS

Threadstarter
Mitglied seit
19.09.2010
Beiträge
2
Hallo bin neu hier und bin übers Web auf eure Seite gestossen. Hoffe dass Ihr mir helfen könnt.
Ich bin nun schon seit Wochen auf der Suche nach einem Aussenfühler für unsere Heizung. In den Unterlagen sowie im Web finde ich keine Daten oder Artikelnummer für dieses Teil. Muss ich für unsere Heizung einen speziellen Aussenfühler haben oder geht da jeder X beliebige. Hoffe Ihr könnt mir dabei helfen, dass ich den richtigen Fühler finde.
Hier sind mal die Daten von unserer Heizung:
Viessmann VitoCell-comferral (Baujahr 1998)
22 KW
Steuerung Duomatik
Giersch Brenner R1-V(-L)-B Nox
Zu den technischen Angaben zu dem Aussenfühler steht im Handbuch nur folgendes:
Aussentemperatur in Grad Widerstand in Ohm
-10 Grad = 478 Ohm
0 Grad = 500 Ohm
20 Grad = 545 Ohm
Vielleicht könnt Ihr ja mit diesen Daten was anfangen.
Würd mich freuen wenn Ihr mir helfen könnt.

Sollten euch noch irgendwelche Daten fehlen, meldet euch.


Wie ist eurer Meinung nach diese Heizung? Nach der ganzen Suche im Internet (habe kaum etwas darüber gefunden) scheint das Teil ja nicht so der große Verkaufsschlage gewesen zu sein.

Gruß JPS
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
35.704
Hallo,
welche Duomatik hast du genau?? Poste bitte die Gerätenummer (7450*****)

Die "normale" Duomatik braucht nämlich keibnen Außenfühler. Hier ist ein "100-jähriger" Kalender hinterlegt, der die Außentemperatur auf diese Weise vorgibt.
Sollte in einem bestimmten Jahr ein "Ausreißer" dabei sein, korrigiert die Regelung dies ( Über die Anstiegszeit der Kesseltemperatur bzw der Brennereinschaltintervalle)


Möchtest du - warum auch immer - trotzdem einen Außenfüher montieren, brauchst du das Originalteil von Viessmann.
 

JPS

Threadstarter
Mitglied seit
19.09.2010
Beiträge
2
Hausdoc schrieb:
Hallo,
welche Duomatik hast du genau?? Poste bitte die Gerätenummer (7450*****)

Die "normale" Duomatik braucht nämlich keibnen Außenfühler. Hier ist ein "100-jähriger" Kalender hinterlegt, der die Außentemperatur auf diese Weise vorgibt.
Sollte in einem bestimmten Jahr ein "Ausreißer" dabei sein, korrigiert die Regelung dies ( Über die Anstiegszeit der Kesseltemperatur bzw der Brennereinschaltintervalle)


Möchtest du - warum auch immer - trotzdem einen Außenfüher montieren, brauchst du das Originalteil von Viessmann.
Hausdoc schrieb:
Hallo,
welche Duomatik hast du genau?? Poste bitte die Gerätenummer (7450*****)

Die "normale" Duomatik braucht nämlich keibnen Außenfühler. Hier ist ein "100-jähriger" Kalender hinterlegt, der die Außentemperatur auf diese Weise vorgibt.
Sollte in einem bestimmten Jahr ein "Ausreißer" dabei sein, korrigiert die Regelung dies ( Über die Anstiegszeit der Kesseltemperatur bzw der Brennereinschaltintervalle)


Möchtest du - warum auch immer - trotzdem einen Außenfüher montieren, brauchst du das Originalteil von Viessmann.
Danke für die schnelle Antwort
Bei uns handelt es sich bei der Duomatik laut Unterlagen Bestellnummer: 7450 235
In den techn. Unterlagen steht 7408 638
Laut einem Elektriker (hat sich den Schaltplan angeschaut) wäre es besser einen Aussenfühler anzubauen. Er konnte mir aber nicht sagen welcher Fühler. Gibt es denn nur einen Typ von Viessmann?
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
35.704
Was läßt den Elektriker vermuten, daß es mit Außenfühler besser wär???


Es ist doch der entscheidende Vorteil der Duomatik, daß man keinen Außenfühler braucht (und somit man auch nicht umständlich ein Kabel verlegen muss)

Wenn du nen Außenfühler brauchst, musst du den bei Viessmann unter Angabe der Nummer 7450 235 bestellen. (über das Fachhandwerk)
 

diplo

Mitglied seit
31.12.2009
Beiträge
136
alle Viessmann Ausenfühler sind PTC 500theoretisch kannst du jeden von Viessmann nehmen...

nur einen Passenden Stecker brauchst du...lass deinen Heizungsbauer einfach einen bei Viessmann bestellen oder kauf einen im Großhandel,
 
Thema:

Aussentemperaturfühler bringt mich zum verzweifeln

Aussentemperaturfühler bringt mich zum verzweifeln - Ähnliche Themen

  • Außentemperaturfühler - Position / gemessene Temperatur

    Außentemperaturfühler - Position / gemessene Temperatur: Guten Abend in die Runde, wir heizen in einem kaum gedämmten Haus von 1971 seit der Renovierung mit einer FBH und einer Sole-Wasser-WP (Weishaupt...
  • Außentemperaturfühler Biblock wbb20 /Hydraulik

    Außentemperaturfühler Biblock wbb20 /Hydraulik: Hallo in die Foren-Gemeinschaft! Bei den derzeitigen Außentemperaturen ist mir aufgefallen, das ich derzeit unterschiedliche Messwerte für die...
  • Wolf CGU-2K Außentemperaturfühler und Heizkurve?

    Wolf CGU-2K Außentemperaturfühler und Heizkurve?: Hallo zusammen, ich habe an meiner Heizwerttherme CGU-2k 18 einen Außentemperaturfühler installiert. Ist dadurch eine "voreingestellte" Heizkurve...
  • Aussentemperaturfühler für Trimatik- MC/B

    Aussentemperaturfühler für Trimatik- MC/B: Guten Tag, ich suche einen neuen Aussentemperfühler für die Viessmann Trimatik-MC/B mit der Seriennummer 7450361. Bei meiner bisherigen Recherche...
  • vitodens 200 WB2 Außentemperaturfühler

    vitodens 200 WB2 Außentemperaturfühler: Hallo suche für Vitodens 200 WB2 den Außentemperaturfühler, der alte hat trotz Nachlötung der kleinen Platine im Gehäuse immer noch 3 Grad...
  • Ähnliche Themen

    • Außentemperaturfühler - Position / gemessene Temperatur

      Außentemperaturfühler - Position / gemessene Temperatur: Guten Abend in die Runde, wir heizen in einem kaum gedämmten Haus von 1971 seit der Renovierung mit einer FBH und einer Sole-Wasser-WP (Weishaupt...
    • Außentemperaturfühler Biblock wbb20 /Hydraulik

      Außentemperaturfühler Biblock wbb20 /Hydraulik: Hallo in die Foren-Gemeinschaft! Bei den derzeitigen Außentemperaturen ist mir aufgefallen, das ich derzeit unterschiedliche Messwerte für die...
    • Wolf CGU-2K Außentemperaturfühler und Heizkurve?

      Wolf CGU-2K Außentemperaturfühler und Heizkurve?: Hallo zusammen, ich habe an meiner Heizwerttherme CGU-2k 18 einen Außentemperaturfühler installiert. Ist dadurch eine "voreingestellte" Heizkurve...
    • Aussentemperaturfühler für Trimatik- MC/B

      Aussentemperaturfühler für Trimatik- MC/B: Guten Tag, ich suche einen neuen Aussentemperfühler für die Viessmann Trimatik-MC/B mit der Seriennummer 7450361. Bei meiner bisherigen Recherche...
    • vitodens 200 WB2 Außentemperaturfühler

      vitodens 200 WB2 Außentemperaturfühler: Hallo suche für Vitodens 200 WB2 den Außentemperaturfühler, der alte hat trotz Nachlötung der kleinen Platine im Gehäuse immer noch 3 Grad...
    Oben