Außenfühler-Effekte regulieren

Diskutiere Außenfühler-Effekte regulieren im Buderus Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo, ich habe gleich noch eine 2. Frage zu unserer Heizung. Wir haben eine Buderus GB 152 Gasheizung, die u.a. über einen Außentemperaturfühler...

Jens

Threadstarter
Mitglied seit
27.10.2009
Beiträge
14
Hallo,

ich habe gleich noch eine 2. Frage zu unserer Heizung.
Wir haben eine Buderus GB 152 Gasheizung, die u.a. über einen Außentemperaturfühler gesteuert wird.
Momentan führt das dazu, dass die Heizleistung trotz unverändert stehender Raumthermostate sinkt, wenn es draußen auf einmal wieder wärmer wird, während stärker geheizt wird, wenn es draußen kalt wird.
Ohne also dauernd manuell nachzuregeln, habe ich an warmen Herbst/Wintertagen die Bude ein kleines bisschen schattig, und wenn's draußen richtig knackig kalt wird, wird es drinnen schon ein bisschen zu warm.

Wo kann ich den Einfluss des Außenfühlers regulieren / abschalten und was würden für Nachteile entstehen, wenn ich den irgendwie abschalten kann?

Danke und Gruß
Jens
 
Thema:

Außenfühler-Effekte regulieren

Außenfühler-Effekte regulieren - Ähnliche Themen

  • Brötje Ölheizung Außenfühler nicht erkannt

    Brötje Ölheizung Außenfühler nicht erkannt: Hilfe! Ich habe eine Brötje Ölheizung L-UB 20 C aus 2013. Die Heizung verbraucht seit einiger Zeit sehr viel Öl und es wurde die Fehlermeldung...
  • Brötje WGB 50d - Außentemperatur / Außenfühler

    Brötje WGB 50d - Außentemperatur / Außenfühler: Hallo zusammen, vielen Dank schon mal für alle Hinweise und Geduld mit mir als Laie! Ich hoffe, ich stelle alle notwendigen Informationen zur...
  • Fragen Buderus 172-20 (mit RC310 und Außenfühler) inkl. Fußbodenheizung

    Fragen Buderus 172-20 (mit RC310 und Außenfühler) inkl. Fußbodenheizung: Hallo liebe Forenmitglieder, ich hoffe, ihr könnt mir als "Heizungsneuling" bei ein paar wichtigen Verständnisfragen zur Heizung helfen, welche...
  • Außenfühler Fehler?

    Außenfühler Fehler?: Moin an alle, ich habe Brötje Ölheizung mit Solar für Warmwasserunterstützung. Aktuelle läuft Heizung nur im reinem Solarbetrieb (Heizkessel ist...
  • Wolf CGB 2 K20 - Probleme Innenraumfühler und Außenfühler

    Wolf CGB 2 K20 - Probleme Innenraumfühler und Außenfühler: Moin zusammen, ich habe bei meiner Heizung ein Raummodul RM2 und eine Steuerung BM2 mit Außenfühler. Das Problem ist jetzt, dass ich am Raummodul...
  • Ähnliche Themen

    Oben