Auslegung Hybridheizung (WP+GasBrennwert)

Diskutiere Auslegung Hybridheizung (WP+GasBrennwert) im Umfragen! Forum im Bereich Allgemein; 1.Heizlastberechnung ca.60kw - check. 2.Ermittlung Heizwärmebedarf - check. 3.Die Auslegung der Wärmepumpe mit ca.16kw - check. 4.Auslegung der...

JPi

Threadstarter
Mitglied seit
04.06.2023
Beiträge
25
1.Heizlastberechnung ca.60kw - check.
2.Ermittlung Heizwärmebedarf - check.
3.Die Auslegung der Wärmepumpe mit ca.16kw - check.

4.Auslegung der Gas Brennwerttherme - wie würdet ihr das machen?

Da eine Differenz von ca.44kw vorliegt würde ich eine GasBWT mit 50kw vorsehen um noch einen Puffer zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

KarlZei

Experte
Mitglied seit
04.11.2018
Beiträge
6.105
Wenn die Wärmepumpe bei Auslegungs-/Normaußentemperatur tatsächlich noch 10kW liefern kann, könnte man das machen. Aber die dürfte dann ziemlich ineffizient laufen. Ich würde die Gasheizung einfach gemäß Heizlast (60kW) auslegen und mir gar nicht die Mühe machen, eine Restheizleistung der WP reinzuwurschteln. Mir würde es auch nicht gefallen, im Worst Case 2 Wärmeerzeuger zum Warmhalten des Haus zu brauchen.

Warum bei der Heizlast eigentlich eine Therme und keinen Kessel?
Wie soll Warmwasser gemacht werden?
 

JPi

Threadstarter
Mitglied seit
04.06.2023
Beiträge
25
Die WP soll die Grundlast stämmen und als Anteil der zukünftigen 65% dienen.

Warum bei der Heizlast eigentlich eine Therme und keinen Kessel?
- ich korrigiere , Kessel.
Dieser soll bei erhöhtem Wärmebedarf zuschalten.

Warmwasser gibt es nicht.
 

KarlZei

Experte
Mitglied seit
04.11.2018
Beiträge
6.105
Die WP soll die Grundlast stämmen und als Anteil der zukünftigen 65% dienen.
Ah, dann müsste man eigentlich das neue GEG abwarten. Nach heutigem Stand müsste die WP eigentlich eine höhere Leistung haben (30% der Heizlast).
 
Thema:

Auslegung Hybridheizung (WP+GasBrennwert)

Auslegung Hybridheizung (WP+GasBrennwert) - Ähnliche Themen

  • Heizlast Berechnung Erfahrung SHK? WP Auslegung?

    Heizlast Berechnung Erfahrung SHK? WP Auslegung?: Hallo zusammen, Ich habe mir 2017 ein Gebäude gekauft. BJ 1969. 510m2 Wohnfläche gesamt. Saniere seitdem alles selbst. Habe einen Freund als...
  • Neue Heizungsanlage für Einfamilienhaus Hydraulikschema und Auslegung

    Neue Heizungsanlage für Einfamilienhaus Hydraulikschema und Auslegung: Hallo zusammen, ich hoffe das Thema ist hier richtig platziert, gern würde ich eure Meinung dazu einholen. Habe nach langer suche endlich eine...
  • Heizkörper Auslegung

    Heizkörper Auslegung: Möchte einige Heizkörper durch neue austauschen. Bei den meisten ist für mich alles klar. Aber... im Wohnzimmer habe ich einen etwas größeren...
  • Expertenrat zur Auslegung: Heizstab nachrüsten (hydraulische Weiche ; Schichtlade-Speicher nachrüsten)

    Expertenrat zur Auslegung: Heizstab nachrüsten (hydraulische Weiche ; Schichtlade-Speicher nachrüsten): Hallo, Ich ersuche hier Expertenrat, da weder mein Heizungsinstallateur noch Hersteller hier kompetente Aussagen treffen konnten :-/ Ich habe...
  • Auslegung LWWP

    Auslegung LWWP: Moin, Umstellung von Gasheiztherme CERANORM ZWN 18-6 AE zu LWWP steht fest, Modell auch soweit, jetzt geht es ua noch um die benötigte Leistung...
  • Ähnliche Themen

    Oben