Danke für Deine Beruhigung!
Stichwort Wasserqualität /
Hierzu gibt es an
dieser Stelle eine ausführliche Beschreibung. Der Autor des Artikels stammt vom Hersteller der entsprechenden Lösungen (Permatrade). Wenig überraschend, dass das, was er da beschreibt, exakt zu seinen Produkten passt. Ist also mit großer Vorsicht zu betrachten.
Wolf sagt in der Betriebsanleitung für die Fachkraft für den TOB 18, dass ein pH-Wert von 6,5 - 9,0 eingehalten werden soll. Bei Mischinstallationen (bei Kupferleitungen wie bei mir) wird 8,2 - 9,0 vorgegeben. Im oben erwähnten Artikel wird in dieser Situation 8,2 - 8,5 empfohlen.
Mein Heizungsbauer hat eine Permatrade PT-PS 5000 FD an einer festen digitalen Nachfüllstation eingebaut (mit welcher Kartusche die Originalbefüllung stattfand, weiß ich leider nicht), welche er nicht in Betrieb genommen hat (die wurde von ihm weder eingestellt noch dokumentiert, einfach nur eingebaut. Das war's).
Eine belastbare Doku zur PT-PS 5000 FD habe ich leider nirgendwo gefunden. Außer
hier. Wenn man dieser Angabe glauben schenken darf, dann wäre hier der pH-Wert 8,2 - 9,5. Was ja schon ziemlich daneben wäre, so wie ich das verstanden habe bisher. Oder habe ich da was falsch verstanden?