Auch wenns nervt: "hydraulischer Abgleich in Bestandsanlage"

Diskutiere Auch wenns nervt: "hydraulischer Abgleich in Bestandsanlage" im Regelungstechnik Forum im Bereich Regelungstechnik / Erneuerbare Energien; Könntest mal schauen ob das alle so bleiben darf?
Kaleda

Kaleda

Mitglied seit
16.09.2023
Beiträge
12
Standort
Rheinland-Pfalz
Ich bin mir aber nicht sicher ob ich eine hydraulische Weiche habe. Ich kann in meinen Unterlagen nichts finden? Hast einen Tipp wie ich das rauskriegen kann?
 
cephalopod

cephalopod

Experte
Mitglied seit
05.10.2021
Beiträge
9.871
Gibt es nur bei zwei oder mehr Heizkreisen.
Wenn deine Ventile immer offen sind, ändert sich der Differenz Druck auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kaleda

Kaleda

Mitglied seit
16.09.2023
Beiträge
12
Standort
Rheinland-Pfalz
Na dann sollte ich mit einem Heizkreis wohl auch keine haben. Dann muss ich mal schauen wie das bei mir eingestellt ist in der Anlage. Es sind ja beide Varianten hier fett gedruckt (gilt aus Grundeinstellung). Ich denke (hoffe) mein Heizungsbauer hat das korrekt gemacht. Aber mein Bauchgefühl .... Sie läuft ja eh noch nicht. Es ist noch Zeit zum Abklären.
 
Installer

Installer

Experte
Mitglied seit
28.11.2021
Beiträge
2.851
Ich bin mir aber nicht sicher ob ich eine hydraulische Weiche habe
Wenn du eine hydraulische Weiche hättest wäre dahinter noch eine Pumpe verbaut.
Also eine im Gerät und eine hinter der Weiche.


Gruß Installer 🙋🏼‍♂️
 
Kaleda

Kaleda

Mitglied seit
16.09.2023
Beiträge
12
Standort
Rheinland-Pfalz
Kannst du mir den Unterschied erklären zwischen drosseln über Thermostatventil oder runter stellen des Rings am Heizkörper bitte erklären? Ich komm damit gedanklich immer noch nicht klar.
 
Installer

Installer

Experte
Mitglied seit
28.11.2021
Beiträge
2.851
Am Ring gedrosselt ist ohne Thermostatkopf immer konstant.
Am Thermostatkopf gedrosselt je nach Temperatur mehr oder weniger Durchlass.
Der Thermostatkopf verhindert eine Überreizung des Raume.👆


Gruß Installer 🙋🏼‍♂️
 
cephalopod

cephalopod

Experte
Mitglied seit
05.10.2021
Beiträge
9.871
Kannst du mir den Unterschied erklären zwischen drosseln über Thermostatventil oder runter stellen des Rings am Heizkörper bitte erklären? Ich komm damit gedanklich immer noch nicht klar.
Wenn du über das Unterteil drosselst, kann die einmal eingestellte Wassermenge niemals überschritten werden. Der Fluss wird mit einer Blende gedrosselt.
Wenn du das über den Ventilsitz machst, dann wird es z.B. in der morgentlichen Aufheizphase nach der Nachtabschaltung völlig chaotisch, wenn alle Thermostatköpfe auf einmal voll aufreißen.

 
Thema:

Auch wenns nervt: "hydraulischer Abgleich in Bestandsanlage"

Auch wenns nervt: "hydraulischer Abgleich in Bestandsanlage" - Ähnliche Themen

  • Junkers Gas-Brennwertgerät Cerapur klopft!!! Nervt!!!!

    Junkers Gas-Brennwertgerät Cerapur klopft!!! Nervt!!!!: Hallo zusammen, wir haben seit ca. 18 Monaten das Junkers Gas-Brennwertgerät Cerapur ZSB 14-5.2C 21/23...... Soweit so gut, aber das Gerät...
  • Wenns draussen heiss ist muss ich kalt duschen, Lampe 9 blinkt.

    Wenns draussen heiss ist muss ich kalt duschen, Lampe 9 blinkt.: Hi, ich habe ein super lästiges Problem: Wenn es draußen heiß ist bzw. wenn es starke Wetterschwankungen gibt (Temperatur), spielt mein...
  • Ähnliche Themen

    Oben