Yoshi1970
Threadstarter
- Mitglied seit
- 28.01.2023
- Beiträge
- 24
Ich bin die letzten Tage am verzweifeln. Steuergerät VR71
Außentemperatur 2 Grad.
1. Einstellung.
Bivalenzpunkt Heizen und Warmwasser + 8 Grad.
Alternativpunkt -1 Grad.
Nach meinem Verständnis bedeutet diese Einstellung, dass die Wärmepumpe ab +8 Grad WW und heizen übernimmt.
Bei unter - 1 Grad müsste die Gastherme dann alleine arbeiten.
Das System arbeitet nicht lange, dann läuft die Gastherme in die Sommerabschaltung S31und das Haus wird kalt.
Gleiches Spiel bei Erhöhung des Alternativpunktes auf plus 8 oder sogar plus 10 Grad.
Die Gastherme schaltet immer wieder in die Sommerabschaltung mit S31.
Hat jemand eine Lösungmöglichkeit?
Außentemperatur 2 Grad.
1. Einstellung.
Bivalenzpunkt Heizen und Warmwasser + 8 Grad.
Alternativpunkt -1 Grad.
Nach meinem Verständnis bedeutet diese Einstellung, dass die Wärmepumpe ab +8 Grad WW und heizen übernimmt.
Bei unter - 1 Grad müsste die Gastherme dann alleine arbeiten.
Das System arbeitet nicht lange, dann läuft die Gastherme in die Sommerabschaltung S31und das Haus wird kalt.
Gleiches Spiel bei Erhöhung des Alternativpunktes auf plus 8 oder sogar plus 10 Grad.
Die Gastherme schaltet immer wieder in die Sommerabschaltung mit S31.
Hat jemand eine Lösungmöglichkeit?