Alte VC 180 XEU - Verwendung mit (Solar-) Pufferspeicher möglich?

Diskutiere Alte VC 180 XEU - Verwendung mit (Solar-) Pufferspeicher möglich? im Vaillant Forum im Bereich Heizungshersteller; Um meine Verbrauchskosten zu senken möchte ich evtl von Flüssiggas auf Holz oder /Holz + Solar umsteigen. Z.B. mit Viessmann Vitoligno 100-S +...

d4ve

Threadstarter
Mitglied seit
21.03.2011
Beiträge
4
Um meine Verbrauchskosten zu senken möchte ich evtl von Flüssiggas auf Holz oder /Holz + Solar umsteigen. Z.B. mit Viessmann Vitoligno 100-S + Puffer (1000-2000l).

Da unsere VC 180 noch ganz gut funktioniert würde ich sie als zweites Heizsystem am Pufferspeicher gerne weiterverwenden. Ist so etwas möglich - ohne größere Investitionen (wie z.b. neue Elektronik)?

Das Warmwasser sollte in Zukunft vom Puffer kommen. Am Puffer sollten also VC180, Holzvergaser und evtl später Solar ankommen.
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.186
Wie groß ist den das Gebäude??? Wie alt??? Wie gedämmt??

Welche Verbrauchskosten hast du da im Jahr???


Für diese Holzheizung mit solarer Unterstützung musst du min. 25000 € investieren. Ein normaler Pufferspeicher ist in dieser Kombination unsinnig. Hierfür würde man einen Kombi - Schichtladespeicher verwenden.
 

d4ve

Threadstarter
Mitglied seit
21.03.2011
Beiträge
4
Hausdoc schrieb:
Wie groß ist den das Gebäude??? Wie alt??? Wie gedämmt??
Ca 100 - 150 Jahre alt. Ganz grob ca 2x 100 qm EG +1. Stock + Dach (Gedämmt vor ca 6 Jahren, Dachraum war im Winter warm - Wärme von unten ). Fenster: 21 Holzfenster (Isolierglas ca 10 Jahre alt)

Wobei wir im EG wenig geheizt haben, da das EG teilweise als Kellerersatz dient. Der letzte Winter war hier nicht ohne - öfter -20 Grad.

Welche Verbrauchskosten hast du da im Jahr???
August 2010 bis jetzt ca 2500 Liter Flüssiggas + ca 600 Euro Holz & Briketts (Kachelofen) = ca 3000,-- ?


Für diese Holzheizung mit solarer Unterstützung musst du min. 25000 € investieren. Ein normaler Pufferspeicher ist in dieser Kombination unsinnig. Hierfür würde man einen Kombi - Schichtladespeicher verwenden.
Den Vissman Holzbrenner gibt es bei Ebay für 2750,-- incl Versand (wobei man noch Preisvoschläge manchen darf) - Meinen Heizungsbauer habe ich damit noch nicht konfrontiert. Auf Solar würde ich erst mal verzichten, sollte aber später möglich sein. Was kostet so ein Kombi - Schichtladespeicher ca (1000l). Kann man 2x 1000l Speicher kombinieren? Einen 2000l bekomme weder durch Tür noch Fenster.

Kann man die alte VC 180 an so einen Kombispeicher mit anschließen?
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.186
Vergiss diese "Schnäppchen" aus den Auktionsplattformen.
Du erleidest Schiffbruch damit.
Ich kann mich nur nochmal wiederhohlen. So eine Anlage kostet ab 25000€ .
Außerdem sollte so eine Anlage gründlich projektiert werden. Sonst ereilt dich das selbe Schicksal wie ein anderer User hier, der trotz Solar und Holzbeheizung astronomische Heizkosten hat.

Für 120 m² haben wir im vergangenen Jahr 800€ Heizkosten gehabt. ( Gleiche Konstellation, also Flüssiggastherme + Holzofen mit 5,5 Ster Hartholz ) .

Somit würde ich nochmals einen Gedanken an die Gebäudedämmung verschwenden.

Hast du Heizkörper oder Fußbodenheizung????
 
Thema:

Alte VC 180 XEU - Verwendung mit (Solar-) Pufferspeicher möglich?

Alte VC 180 XEU - Verwendung mit (Solar-) Pufferspeicher möglich? - Ähnliche Themen

  • Speicher für Wärmepumpe mit altem Speicher koppeln?

    Speicher für Wärmepumpe mit altem Speicher koppeln?: Hallo, ich habe bisher einen Kombispeicher mit 150l WW und 400L Puffer. Das ist auch ungefähr das Maximum was sich in den Heizungskeller bringen...
  • Welche Wartung bei alten Gaskesseln?

    Welche Wartung bei alten Gaskesseln?: Hallo, . wir haben zwei ältere Gaskessel, die seit vielen Jahren ohne Wartung laufen. Es ist eine Unical GEAL LN 40 und eine Gea DWS DSB 40/E...
  • hs 4201an alte Ölheizung mit Hansa 5.3 Brenner anschliessen

    hs 4201an alte Ölheizung mit Hansa 5.3 Brenner anschliessen: Guten Tag, ich soll laut Schornsteinfeger meiner alten Öheizung ein elektronische Steuerung einbauen. Ich möchte die Buderus hs4201 verbauen. Hat...
  • Wolf für altes "Einrohr" geeignet?

    Wolf für altes "Einrohr" geeignet?: Hallo, wir überlegen, noch schnell unsere alte Ölheizung auszutauschen. Im Haus haben wir ein Einrohrsystem. Als "gut" getestet ist Wolf COB-20...
  • Regelung Vorlauftemperatur FBH mit alter Ölheizung

    Regelung Vorlauftemperatur FBH mit alter Ölheizung: Hallo zusammen, wir haben letztes Jahr ein Haus erworben und teilsaniert, dabei unter anderen alle Heizkörper entfernt und eine FBH verbaut. In...
  • Ähnliche Themen

    • Speicher für Wärmepumpe mit altem Speicher koppeln?

      Speicher für Wärmepumpe mit altem Speicher koppeln?: Hallo, ich habe bisher einen Kombispeicher mit 150l WW und 400L Puffer. Das ist auch ungefähr das Maximum was sich in den Heizungskeller bringen...
    • Welche Wartung bei alten Gaskesseln?

      Welche Wartung bei alten Gaskesseln?: Hallo, . wir haben zwei ältere Gaskessel, die seit vielen Jahren ohne Wartung laufen. Es ist eine Unical GEAL LN 40 und eine Gea DWS DSB 40/E...
    • hs 4201an alte Ölheizung mit Hansa 5.3 Brenner anschliessen

      hs 4201an alte Ölheizung mit Hansa 5.3 Brenner anschliessen: Guten Tag, ich soll laut Schornsteinfeger meiner alten Öheizung ein elektronische Steuerung einbauen. Ich möchte die Buderus hs4201 verbauen. Hat...
    • Wolf für altes "Einrohr" geeignet?

      Wolf für altes "Einrohr" geeignet?: Hallo, wir überlegen, noch schnell unsere alte Ölheizung auszutauschen. Im Haus haben wir ein Einrohrsystem. Als "gut" getestet ist Wolf COB-20...
    • Regelung Vorlauftemperatur FBH mit alter Ölheizung

      Regelung Vorlauftemperatur FBH mit alter Ölheizung: Hallo zusammen, wir haben letztes Jahr ein Haus erworben und teilsaniert, dabei unter anderen alle Heizkörper entfernt und eine FBH verbaut. In...
    Oben