30 Jahre Heizkessel ohne Steuerung, kann man da noch was mit einer neuen Steuerung machen ?

Diskutiere 30 Jahre Heizkessel ohne Steuerung, kann man da noch was mit einer neuen Steuerung machen ? im Viessmann Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo zusammen, bin neu hier und habe eine Fragen an die Experten unter Euch : Mein Kumpel hat sich ein Mehrfamilienhaus mit einem 30...

Rafelix

Threadstarter
Mitglied seit
30.08.2010
Beiträge
2
Hallo zusammen,



bin neu hier und habe eine Fragen an die Experten unter Euch :



Mein Kumpel hat sich ein Mehrfamilienhaus mit einem 30 Jahre alten Viesmann Heizkessel ohne Steuerung (allerdings im guten Zustand und ordentlich gepflegt) gekauft.

Jetzt läuft die Kiste im Winter Tag und Nacht und beschäftigt sich ständig damit, sich selber auf Temperatur zu halten.



Macht es bei diesem Ding noch Sinn über eine Steuerung nachzudenken ?

Und wenn ja, welche Steuerung ist sinnvoll ?

Würde nach meiner Meinung ja reichen, wenn die Grundfunktionen wie Nachtabsenkung und solche Dinge vorhanden wären.



Wäre schön eine Meinung von Euch zu lesen !



Gruß aus Franken :)

Rafelix
 

Georgi

Mitglied seit
30.06.2010
Beiträge
46
Naja was ist das genau für ein Kessel ?

Pauschal würde ich mal sagen da Lohnt sich nix mehr,bräuchtest ja auch einen Neuen Brenner ,und da kannst vom Geld her Gleich was neues einbauen.

Schon mal an ne zeitschalt uhr gedacht?
 

diplo

Mitglied seit
31.12.2009
Beiträge
136
ich sag mal "ja" das geht.

allerdings 30 Jahre alt...hier würd ich nicht unbeding in Technik investieren...sondern erneuern...

eine Neue Regelung kann man später bei einem neuen Kessel zwar wieder verwenden...aber mann ist in der auswahl sehr beschrängt...

nur noch ein Vitoladens 300T (ist zwar nicht der schlechteste) oder ein Vitocrossal 300...die ganzen Kompacktgeräte sind ja ausen vor...
 

Rafelix

Threadstarter
Mitglied seit
30.08.2010
Beiträge
2
erstmal vielen Dank !

Hallo zusammen,



vielen Dank für Eure Tips.



Hier mal die Bezeichnung der "alten" Heizung: Viesmann Duo-Parola-E Typ 13011-47



Was würdet ihr mir hier als Steuerung empfehlen ?



Wenn man was günstiges bekommt, kann es ja imemr noch wirtschaftlich sein !



Gruß

M.
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
35.704
Ich würde nichts mehr in die alte Anlage investieren.

Die einfachste passende Regelung kostet ab 800€ .

Bei einer Neuanlage passt die dann ziemlich sicher nicht .

Warum hängst du so an dem alten Kessel???
 

diplo

Mitglied seit
31.12.2009
Beiträge
136
ist die Frage ob der alte Kessel dann das auf und ab bei den Temperaturen noch lange aushält?

Villeicht würde eine Vitotrinic 050 passen...obs noch Codierstecker dafür gibt?!?
 
Thema:

30 Jahre Heizkessel ohne Steuerung, kann man da noch was mit einer neuen Steuerung machen ?

30 Jahre Heizkessel ohne Steuerung, kann man da noch was mit einer neuen Steuerung machen ? - Ähnliche Themen

  • Vorgehen Heizungsoptimierung Vitodens 200 im 120 Jahre alten Haus

    Vorgehen Heizungsoptimierung Vitodens 200 im 120 Jahre alten Haus: Hallo zusammen, ich bin zunehmend ratlos über die weitere Einstellung der Heizungsanlage und vor allem über die Empfehlungen des Heizungsbauers...
  • Ökofen - Nach einem Jahr

    Ökofen - Nach einem Jahr: Hallo an alle, aber insbesondere an diejenigen, die mir mit wertvollen Praxis-Tipps und guten, weiterführenden Diskussionen und Anregungen...
  • Kann eine 191/2 Jahre alte VSC196 c 150 noch 1/2 Jahr notdürftig betrieben werden trotz tropfendem Warmwasserkessel?

    Kann eine 191/2 Jahre alte VSC196 c 150 noch 1/2 Jahr notdürftig betrieben werden trotz tropfendem Warmwasserkessel?: Weil ich gern die finanzielle Förderung mitnehmen möchte, die es beim Austausch von mindestens 20 Jahre alten Gasheizkesseln gegen eine...
  • 4 jahre-alte Zirkulationspumpe austauschen (WILO Star-Z Nova T 4222640)

    4 jahre-alte Zirkulationspumpe austauschen (WILO Star-Z Nova T 4222640): Hallo zussammen, seit der Rückkehr aus unserem Urlaub funktioniert scheinbar die oben genannte Pumpe((WILO Star-Z Nova T 4222640) nicht mehr...
  • Heizkessel nach 30 Jahren erneuern (Zukunft Altbau)

    Heizkessel nach 30 Jahren erneuern (Zukunft Altbau): Hallo, mir wurde kürzlich mitgeteilt, dass ein Heizkessel der bereits 30 Jahre alt ist, besser erneuert werden sollte. Dieser Vorschlag kam aber...
  • Ähnliche Themen

    Oben