240 XEU "Kombi-/Wasserheizer Kat III Art B, Allgasgerät springt immer an

Diskutiere 240 XEU "Kombi-/Wasserheizer Kat III Art B, Allgasgerät springt immer an im Vaillant Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo zusammen! Ich habe jetzt in meiner Mietwohnung des öfteren beobachtet, dass meine Gastherme für eine kurze Zeit regelmäßig anspringt, ohne...

Hotman

Threadstarter
Mitglied seit
12.08.2011
Beiträge
4
Hallo zusammen!

Ich habe jetzt in meiner Mietwohnung des öfteren beobachtet, dass meine Gastherme für eine kurze Zeit regelmäßig anspringt, ohne dass wir einen Verbrauch tätigen (z.B. Warmwasser). Ich habe mir gedacht, dass dies notwendig ist, um evtl. die Heizung auf einem bestimmten Wärme-Niveau zu halten. Aber jetzt im Sommer, wo alle Heizungen auf "0" stehen, habe ich dennoch das Phänomen. Kann mir jemand evtl. erklären, ob dies so in Ordnung ist oder ob evtl. ein Fehler vorliegt? Sobald ich Heißwasser aufdrehe, springt die Therme natürlich auch an (so wie es sein sollte).

Danke im Voraus.
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.186
Ist an der Heiztherme der Heizbetrieb ausgeschaltet und trotzdem springt sie zeitweise ganz kurz an???


Dann liegt das an einem defekten WC-Druckspüler im Haus. Durch das zu schnelle Schließen, treten Druckschläge bis 100 bar auf. Durch eingeschlossene Luft im Wassernetz, sowie durch sich ausdehnende Schläuche von Spülearmaturen kommt es zu einer Bewegung im Kaltwassernetz.
Diese Bewegung kann so stark sein, daß der Wasserschalter in der Therme reagiert.
 

Hotman

Threadstarter
Mitglied seit
12.08.2011
Beiträge
4
Ausgeschaltet ist im Moment absolut nichts. Wenn dem so wäre, hätte ich doch kein warmes Wasser mehr, oder? Habe an der Therme habe ich 2 Schalter und einen Temperaturregler: schwarzer Schalter ist für die Heizung und ist auf "an". Der rote Schalter ist wahrscheinlich der Ein-/Aus-Schalter für die komplette Therme. Dieser ist auch auf "an" und muß wahrscheinlich auch auf "an" bleiben, gehe ich von aus. Der Temperaturregler stand auf Stufe 5. Habe diesen jetzt auf 3 heruntergedreht. Was würde denn passieren, wenn ich den schwarzen Schalter (Heizung) auf "aus" stelle, da ich im Sommer ja keine Heizung benötige?
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.186
Der Temperaturregler
stand auf Stufe 5. Habe diesen jetzt auf 3 heruntergedreht. Was würde
denn passieren, wenn ich den schwarzen Schalter (Heizung) auf "aus"
stelle, da ich im Sommer ja keine Heizung benötige?
Dann wär nur die Heizung aus.
Die Warmwasserbereitung funktioniert dann unabhängig normal weiter.
 

Hotman

Threadstarter
Mitglied seit
12.08.2011
Beiträge
4
Danke. Aber was ist der Grund für das plötzliche Anspringen der Therme?
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.186
Hab ich weiter oben schon erklärt.

Ziemlich sicher ein defekter Druckspüler.
 

Hotman

Threadstarter
Mitglied seit
12.08.2011
Beiträge
4
Achso. Danke. Ich dachte deine Vermutung bezüglich defektem Druckspüler wäre dann relevant, wenn an der Heiztherme der Heizbetrieb ausgeschaltet ist und trotzdem die Therme zeitweise ganz kurz anspringt.
Und da bei mir nichts ausgeschaltet ist, habe ich angenommen, dass dies bei mir nicht zutrifft. Anschließend ist mir jedoch eingefallen, dass bei uns im Haus niemand einen WC-Druckspüler hat, sondern alle einen Spülkasten haben. Also nehme ich an, dass es bei mir einen anderen Grund haben muss.
 
Thema:

240 XEU "Kombi-/Wasserheizer Kat III Art B, Allgasgerät springt immer an

240 XEU "Kombi-/Wasserheizer Kat III Art B, Allgasgerät springt immer an - Ähnliche Themen

  • Kombi-Heizung Fußboden und Heizkörper im Wohnbereich

    Kombi-Heizung Fußboden und Heizkörper im Wohnbereich: Hallo, wir sind frisch eingezogen und verfügen über eine Heizung, welche im Wohnbereich sowohl Fußbodenheizung wie auch Heizkörper hat. Über den...
  • Cerasmart Kombi mit Holzvergaser

    Cerasmart Kombi mit Holzvergaser: Moin, Meine Frau und ich sind vor 3 Wochen in ein EFH gezogen. Im Keller werkelt eine Cerasmart ZSB 7-22 A23 inkl Warmwasserbereitung. Zusätzlich...
  • "Nutzungsänderung" Wolf Kombi-Brennwerttherme

    "Nutzungsänderung" Wolf Kombi-Brennwerttherme: Hallo zusammen, ich hab mich bis zu diesem Forum durchgearbeitet, weil der Wolf Kundendienst als auch mein Heizungsbauer nicht helfen können und...
  • Vaillant Gas-Wasser Kombi Therme

    Vaillant Gas-Wasser Kombi Therme: Hallo..... Ich hab mal eine Frage,und hoffe,es kann jemand helfen: Ich hab seit Dienstag eine neue Kombi-Therme von Vaillant (Gas+Wasser). Sie...
  • Vaillant turboTEC classic VCW 195/3-C-HL Kombi-Gasheiztherme Bj.2006 Heizung

    Vaillant turboTEC classic VCW 195/3-C-HL Kombi-Gasheiztherme Bj.2006 Heizung: Ich brauche Ihre Meinung!! O.g Vailand_Turbo-Gerät möchte ich Dach geschoß montieren lassen Für Abgas Welche Abgasrohre (Edelstahl) geeignet...
  • Ähnliche Themen

    • Kombi-Heizung Fußboden und Heizkörper im Wohnbereich

      Kombi-Heizung Fußboden und Heizkörper im Wohnbereich: Hallo, wir sind frisch eingezogen und verfügen über eine Heizung, welche im Wohnbereich sowohl Fußbodenheizung wie auch Heizkörper hat. Über den...
    • Cerasmart Kombi mit Holzvergaser

      Cerasmart Kombi mit Holzvergaser: Moin, Meine Frau und ich sind vor 3 Wochen in ein EFH gezogen. Im Keller werkelt eine Cerasmart ZSB 7-22 A23 inkl Warmwasserbereitung. Zusätzlich...
    • "Nutzungsänderung" Wolf Kombi-Brennwerttherme

      "Nutzungsänderung" Wolf Kombi-Brennwerttherme: Hallo zusammen, ich hab mich bis zu diesem Forum durchgearbeitet, weil der Wolf Kundendienst als auch mein Heizungsbauer nicht helfen können und...
    • Vaillant Gas-Wasser Kombi Therme

      Vaillant Gas-Wasser Kombi Therme: Hallo..... Ich hab mal eine Frage,und hoffe,es kann jemand helfen: Ich hab seit Dienstag eine neue Kombi-Therme von Vaillant (Gas+Wasser). Sie...
    • Vaillant turboTEC classic VCW 195/3-C-HL Kombi-Gasheiztherme Bj.2006 Heizung

      Vaillant turboTEC classic VCW 195/3-C-HL Kombi-Gasheiztherme Bj.2006 Heizung: Ich brauche Ihre Meinung!! O.g Vailand_Turbo-Gerät möchte ich Dach geschoß montieren lassen Für Abgas Welche Abgasrohre (Edelstahl) geeignet...
    Oben