Wärmepumpen und PFAS

Diskutiere Wärmepumpen und PFAS im Sonstiges / News Forum im Bereich Allgemein; Die Wende schaffen wir nur mit Wärmepumpen…ach verdammt…da sind im Kühlmittel ja PFAS…die sollen doch komplett EU-weit verboten werden…es gibt...

buschreiter

Threadstarter
Mitglied seit
06.12.2022
Beiträge
245
Die Wende schaffen wir nur mit Wärmepumpen…ach verdammt…da sind im Kühlmittel ja PFAS…die sollen doch komplett EU-weit verboten werden…es gibt auch Wärmepumpen ohne PFAS, bauen aber nicht alle Hersteller…Lobbyisten sehen schon, wie die gesamte WP-Industrie zu Grabe getragen wird und sämtliche Häuser mit WP ohne PFAS explodieren und dem Erdboden gleich gemacht werden…ich habe mir mal ne Tüte Popcorn gekauft 😂🤯
 
kolobezka

kolobezka

Profi
Mitglied seit
19.07.2022
Beiträge
1.533
" Es wird häufig festgestellt, dass PFAS das Grundwasser, Oberflächengewässer und Böden verunreinigen. Die Reinigung kontaminierter Orte ist technisch schwierig und kostspielig. Wenn die Freisetzung anhält, werden sich PFAS weiter in der Umwelt, im Trinkwasser und in der Nahrung anreichern. "


klar, wir vergiften uns selbst, war nie anders
im Mittelalter die Jauche auf die Strasse gekippt, etc etc
da war ROM schon weiter

 
kolobezka

kolobezka

Profi
Mitglied seit
19.07.2022
Beiträge
1.533
Die Wende schaffen wir nur mit Wärmepumpen…ach verdammt…da sind im Kühlmittel ja PFAS…die sollen doch komplett EU-weit verboten werden…es gibt auch Wärmepumpen ohne PFAS, bauen aber nicht alle Hersteller…Lobbyisten sehen schon, wie die gesamte WP-Industrie zu Grabe getragen wird und sämtliche Häuser mit WP ohne PFAS explodieren und dem Erdboden gleich gemacht werden…ich habe mir mal ne Tüte Popcorn gekauft 😂🤯
 
Zuletzt bearbeitet:
tricotrac

tricotrac

Fachmann
Mitglied seit
17.07.2013
Beiträge
22.706
Dieser Kwark vom Rotfunk WDR ist eh daneben. Die 8 Milliarden Grenze der Weltbevölkerung wurde im November 2022 überschritten.
 

buschreiter

Threadstarter
Mitglied seit
06.12.2022
Beiträge
245
Ich weiß, dass Propangas in WPs funktioniert, aber der Verband sieht „massive Probleme“, nämlich den Aufwand zu betreiben, dass nichts explodiert…alles ziemlicher Quatsch, ich denke, die Hersteller haben teilweise mal wieder die Entwicklung verpennt und laufen jetzt Sturm :kopfnuss:
 
kolobezka

kolobezka

Profi
Mitglied seit
19.07.2022
Beiträge
1.533
Ich weiß, dass Propangas in WPs funktioniert, aber der Verband sieht „massive Probleme“, nämlich den Aufwand zu betreiben, dass nichts explodiert…alles ziemlicher Quatsch, ich denke, die Hersteller haben teilweise mal wieder die Entwicklung verpennt und laufen jetzt Sturm :kopfnuss:

kenne Leute, die tun es in die Autoklimaanlagen rein :cool:
weil preisgünstiger als Kühlmittel ;)

 
Zuletzt bearbeitet:
Defrost

Defrost

Experte
Mitglied seit
28.01.2021
Beiträge
3.438
Bei dem letzten Video ist die Dichtheitsprobe mit Stickstoff vergessen worden.
Denn man bedenke das im Heizbetrieb Drücke von bis zu 40bar auftreten.
Denn ein Vakuum in der Anlage dient nicht zur Dichtheitsprobe, da ja die Bördel durch den Unterdruck zusammengepresst werden.
Das täuscht dann eine Dichte Anlage vor. Das Vakuum dient nur um Fremdgas und eine gewisse Restfeuchtigkeit aus der Anlage zu ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Defrost

Defrost

Experte
Mitglied seit
28.01.2021
Beiträge
3.438
Wärmepumpen werden im Moment hauptsächlich mit R410A und R32 Betrieben. Das kannst du nicht unterschlagen. Und mit R134a wird keine einzige Wärmepumpe für eine Hausheizung betrieben. Das sind Kühlschränke und Brauchwasserwärmepumpen die damit betrieben werden und in Fahrzeugen ist es enthalten. Und R 600a werden hauptsächlich Haushaltskühlschranke unter 100 Gramm mit betrieben und keine einzige Wärmepumpe. Zumal die bei R290 und R600a erhöte Explosionsgefahr herrscht, wenn da ein Pfuscher an so einer Anlage eine Undichte fabriziert. Deswegen sind auch die R290 Anlagen Monoblockgeräte die nur für Außenaufstellung vorwiegend bestimmt sind. Auch Splitklimaanlagen mit dem Kältemittel R290 werden auf dem deutschen Markt nur als Monoblockgeräte geben.
Also bitte keine Halbwarheiten hier aufzeigen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Defrost

Defrost

Experte
Mitglied seit
28.01.2021
Beiträge
3.438
Es gibt auch noch R744 😂
Halbwarheiten könnte ich auch hier verbreiten. Denn R744 wird nur für neue Supermarktkühlung verwendet, und später auch in Fahrzeuge.
Nur werden durch die enormen Drücke ganz andere Komponente genommen.
 

Anhänge

kolobezka

kolobezka

Profi
Mitglied seit
19.07.2022
Beiträge
1.533
Es gibt auch noch R744 😂
Halbwarheiten könnte ich auch hier verbreiten. Denn R744 wird nur für neue Supermarktkühlung verwendet, und später auch in Fahrzeuge.
Nur werden durch die enormen Drücke ganz andere Komponente genommen.
klar es gibt nicht die LÖSUNG "DAMPFDRUCK" ist immer zu beachten, DIE wahrheit GIBTS NICHT :cool:



 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Wärmepumpen und PFAS

Wärmepumpen und PFAS - Ähnliche Themen

  • Wärmepumpe, Gas-Heizung etc. Verunsicherung eines absoluten Laien

    Wärmepumpe, Gas-Heizung etc. Verunsicherung eines absoluten Laien: Hallo Zusammen, wie viele andere auch sind wir gerade dran einen Heizungstausch durchzurechnen. Dabei tuen wir uns doch sehr schwer, weil wir...
  • Wärmepumpe ausreichend dimensioniert?

    Wärmepumpe ausreichend dimensioniert?: Hallo zusammen, wir möchten ein altes Haus in Dänemark von einer uralten Ölheizung auf WP umstellen. Es wurde vom Energieberater ein Wärmebedarf...
  • NIBE Wärmepumpe Sommerbetrieb

    NIBE Wärmepumpe Sommerbetrieb: Hallo, wir möchten unsere NIBE F750 Wärmepumpe auf Minimaleinstellung (wenn das geht ) auch im Sommer in den Kellerräumen heizen lassen. Weiß...
  • Schornsteinfeger überprüfen Wärmepumpen.

    Schornsteinfeger überprüfen Wärmepumpen.: https://www.si-shk.de/schornsteinfeger-pruefen-waermepumpen-213933/ Schornsteinfeger überprüfen Wärmepumpen.
  • Schornsteinfeger überprüfen Wärmepumpen.

    Schornsteinfeger überprüfen Wärmepumpen.: So jetzt ist es vorbei wo ein Schornsteinfeger bei einer Wärmepumpe nicht gebraucht wird. Er wird in Zukunft auch Wärmepumpen überprüfen dürfen...
  • Ähnliche Themen

    • Wärmepumpe, Gas-Heizung etc. Verunsicherung eines absoluten Laien

      Wärmepumpe, Gas-Heizung etc. Verunsicherung eines absoluten Laien: Hallo Zusammen, wie viele andere auch sind wir gerade dran einen Heizungstausch durchzurechnen. Dabei tuen wir uns doch sehr schwer, weil wir...
    • Wärmepumpe ausreichend dimensioniert?

      Wärmepumpe ausreichend dimensioniert?: Hallo zusammen, wir möchten ein altes Haus in Dänemark von einer uralten Ölheizung auf WP umstellen. Es wurde vom Energieberater ein Wärmebedarf...
    • NIBE Wärmepumpe Sommerbetrieb

      NIBE Wärmepumpe Sommerbetrieb: Hallo, wir möchten unsere NIBE F750 Wärmepumpe auf Minimaleinstellung (wenn das geht ) auch im Sommer in den Kellerräumen heizen lassen. Weiß...
    • Schornsteinfeger überprüfen Wärmepumpen.

      Schornsteinfeger überprüfen Wärmepumpen.: https://www.si-shk.de/schornsteinfeger-pruefen-waermepumpen-213933/ Schornsteinfeger überprüfen Wärmepumpen.
    • Schornsteinfeger überprüfen Wärmepumpen.

      Schornsteinfeger überprüfen Wärmepumpen.: So jetzt ist es vorbei wo ein Schornsteinfeger bei einer Wärmepumpe nicht gebraucht wird. Er wird in Zukunft auch Wärmepumpen überprüfen dürfen...
    Oben