Junkers ZWR 18-2AE - Temp. Manometer + Warmwasserproblem ?

Diskutiere Junkers ZWR 18-2AE - Temp. Manometer + Warmwasserproblem ? im Junkers-Bosch Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo an das Forum bin neu hier und habe schon so einiges gelesen / gesucht --- Danke Forum ! habe erst vor kurzem eine Wohnung neu bezogen, in...

woppi

Threadstarter
Mitglied seit
08.03.2024
Beiträge
1
Hallo an das Forum

bin neu hier und habe schon so einiges gelesen / gesucht --- Danke Forum !

habe erst vor kurzem eine Wohnung neu bezogen, in dieser ist noch eine Junkers ZWR 18-2AE verbaut, hatte lange auf den Gaszähler warten müssen und dann gleich einen Install. für eine Inbetriebname + Service / Wartuung der Therme benötigt. kann leider nícht sagen, wie lange die Anlage ausser Betrieb war ?
nach dem der Install. weg war ist mir aufgefallen, dass die Temp. Anzeige noch am unteren Strich war, sich aber dann nach einiger Zeit warten nicht verändert / erhöht hat, Temp. Manometer steht seit Tagen auf 0 sozusagen, dachte die Anlage wird etwas Zeit zum aufheizen benötigen ?
wie kann ich dieses Temp. Manometer prüfen ? wo kann der Fehler liegen ?
dass andere Problem: das Warmwasser funktioniert, aber beim Duschen, verändert sich recht schnell die Wassertemperatur auf Kühler und dann auf heiß, so dass man ständig das Warmwaser nachregeln muß -- kann auch nicht ganz richtig sein ?
woran kann das liegen ?
die Heizung funktioniert, ohne Probleme
Danke für Infos + Antworten
woppi
 

Anhänge

tricotrac

tricotrac

Fachmann
Mitglied seit
17.07.2013
Beiträge
22.699
Rein zur Information : F.D. 266 bedeutet Fertigungs-Datum Juni 1992
Für diese -2 Gerätebaureihe gibt es herstellerseitig keine Ersatzteilversorgung mehr.
 

G1967

Fachmann
Mitglied seit
30.08.2023
Beiträge
540
Wenn sich das Thermometer nicht mehr rührt, ist es defekt. Punkt. Wie trico schon schrieb, Ersatzteilversorgung ist eingestellt. Ne schwankende WW-Temperatur kann mehrere Ursachen haben. Aber deren Behebung kann an og Punkt scheitern.
 

rechenzwo

Mitglied seit
19.12.2023
Beiträge
211
Also so eine alte Schleuder habe ich auch noch im Einsatz. Als ich früher selbst in der betreffenden Wohnung gewohnt habe, hatte ich auch das von Dir beschriebene Verhalten beim Warmwasser. Mit einem Einhebelmischer in der Dusche ist man ständig am Regulieren. Möglicherweise kann man das durch Einstellungen mindern, aber ganz läßt sich das bei diesen Geräten wohl nicht verhindern. Ein Gerät der 4. Generation hatte das auch noch, wenn auch nicht so stark. Jetzt hab ich eines der 7. Generation, da kommt das Wasser mit konstanter Temperatur.
Der Effekt ist übrigens am geringsten je höher der Durchsatz. Dann braucht man aber natürlich auch am meisten Wasser. Wassersparend duschen mit diesen 30 Jahre alten Geräten ist ein mühsames Brot.
 
ThW

ThW

Fachmann
Mitglied seit
06.05.2014
Beiträge
5.747
Ort
Pinneberg
Beruf
Heizungsbaumeister
Moin

Was auch immer das mit der TempAnzeige aufsich hat ... sieht für nach 80°C und einem roten Strich, wie vom Tablet gemalt, aus.

Ansonsten ist der rechte Regler auf <1. Der darf auch höher gedreht werden ...

LG ThW
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Junkers ZWR 18-2AE - Temp. Manometer + Warmwasserproblem ?

Junkers ZWR 18-2AE - Temp. Manometer + Warmwasserproblem ? - Ähnliche Themen

  • Junkers ZWR 18-5, Heizungsregler auf 0 (Sommer), heizt aber trotzdem

    Junkers ZWR 18-5, Heizungsregler auf 0 (Sommer), heizt aber trotzdem: Guten Morgen. Ich habe eine ZWR 18-5 AE23 Therme und eine FR 100 Regelung. Den Regler für die Vorlauftemperatur der Heizung habe ich auf 0...
  • Kombitherme Junkers Bosch HG15/2 WK-19 E - Service Leuchte leuchtet Rot

    Kombitherme Junkers Bosch HG15/2 WK-19 E - Service Leuchte leuchtet Rot: Hallo zusammen, habe vor einigen Tagen eine neue Kombitherme (wie oben beschrieben) bekommen. Der Rauchfangkehrer hat diese auch schon...
  • IP-Modul für Bosch Junkers Supradur Compact-O

    IP-Modul für Bosch Junkers Supradur Compact-O: Guten Tag miteinander. Ich schreibe hier, weil ich bei meiner Heizungsfirma nicht weitergekommen bin. Vielleicht hilft mir dein Fachwissen weiter...
  • Junkers mini 8 KE 23

    Junkers mini 8 KE 23: Hallo, ich bin neu und hoffe auf Hilfe. In einer Mietwohnung habe ich eine Mini 8 KE 23 (ca.28 Jahre) verbaut, die in letzter Zeit "spinnt". Der...
  • Junkers ZWB 7-26 A23 läuft automatisch nicht an, Temp 99Grad bei Schornibetrieb

    Junkers ZWB 7-26 A23 läuft automatisch nicht an, Temp 99Grad bei Schornibetrieb: Hallo Fachleute! Habe unsere Kombitherme (von 2005) von Sommerbetrieb auf Winterbetrieb umgestellt wie all die letzten Jahre auch, leider startet...
  • Ähnliche Themen

    Oben