Hohe Ton Geräusche

Diskutiere Hohe Ton Geräusche im Viessmann Forum im Bereich Heizungshersteller; Ich habe vor etwa zwei Monaten eine neue Gasheizung (Viessmann Vitopend200w)installiert, aber seit die Einstellungstemperatur der Heizung unter...

kang

Threadstarter
Mitglied seit
08.02.2024
Beiträge
2
Ich habe vor etwa zwei Monaten eine neue Gasheizung (Viessmann Vitopend200w)installiert, aber seit die Einstellungstemperatur der Heizung unter 60°C gefallen ist, tritt ein lautes Geräusch im Hochfrequenzbereich auf. Wir haben einen Experten hinzugezogen, aber die Ursache konnte nicht gefunden werden. Als ich jedoch das Ventil am Rücklauf leicht gedreht habe, schien das Geräusch zu verschwinden. Es könnte möglicherweise durch Druck in der Rohrleitung verursacht worden sein. Jemand mit Fachkenntnissen könnte mir vielleicht weiterhelfen.
 

Anhänge

corsa

Experte
Mitglied seit
19.10.2016
Beiträge
2.201
Strömungsgeräusche dann vermutlich. Pumpenleistung mal drosseln oder Heizkörper mal auf 5 stellen. Hast du ein Raunthermostat? Dann hierbei auch die spezielle Bedienungsweise beachten
 

kang

Threadstarter
Mitglied seit
08.02.2024
Beiträge
2
"Ich denke auch, dass es sich um Strömungsgeräusche handelt. Der Lärm ist am stärksten, wenn ich die Kesseltemperatur auf 42-57 Grad einstelle. Leider habe ich keinen Raumthermostat. Obwohl ich alle Heizkörperventile im Haus viel eingestellt habe, schien es keine Verbindung zum Lärm zu geben. Wenn ich jedoch das Ventil in dem beigefügten Bild leicht einstelle, scheint der Lärm aufgrund von Druckänderungen in der Strömung abzunehmen. Das Ventil konnte um 90 Grad gedreht werden, und es war vertikal geöffnet. Ich frage mich, ob es verschlossen ist, wenn es horizontal eingestellt ist. Falls ja, würde ich gerne wissen, ob es in Ordnung ist, es leicht in horizontaler Richtung einzustellen."
 
Installer

Installer

Experte
Mitglied seit
28.11.2021
Beiträge
3.985
Durch die ganzen Verlängerungen ist die Querschnittverengung zu groß.
Bei höherer Vorlauftempertaur wird die Pumpe stärker angesteuert, um die Wärme auch weg zu bekommen.
Am besten ausbauen und durch ein 22er Rohr austauschen. Oder ein Anschlussset verwenden, so gibt das nichts.
Dem " Experten " hätte die aber auffallen müssen.;)


Gruß Installer 🙋‍♂️
 
Thema:

Hohe Ton Geräusche

Hohe Ton Geräusche - Ähnliche Themen

  • Heizungsdienstleister treiben Kosten in die Höhe

    Heizungsdienstleister treiben Kosten in die Höhe: So viel zu Eigentum Verpflichtet. Vor allem bei Mehrfamilienhäuser...
  • Vitodens 200 WB2A - extrem hoher CO ppm - Überprüfung durch BSM nicht bestanden

    Vitodens 200 WB2A - extrem hoher CO ppm - Überprüfung durch BSM nicht bestanden: Hallo Community, folgendes Problem - die im Betreff genannte Heizungsanlage bei der Pflichtüberprüfung durch den Schornsteinfeger durchgefallen...
  • Vorlaufisttemperatur bei Warmwasserladung 34°C höher als Vorlaufsolltemperatur

    Vorlaufisttemperatur bei Warmwasserladung 34°C höher als Vorlaufsolltemperatur: Guten Abend! Wir bauen gerade an und haben im Neubau eine Fußbodenheizung verlegen lassen (Fläche insgesamt ca. 80m²). Im Bestand sollen zukünftig...
  • hoher Verbrauch

    hoher Verbrauch: Liebe Mitglieder des Forums, ich habe gesucht und bin hier gelandet weil ich vermute, dass meine Wärmepumpe zu viel Strom verbraucht. Seit...
  • Kombitherme VCW 194/2 XE-C – laute Geräusche bei höheren Temperaturen

    Kombitherme VCW 194/2 XE-C – laute Geräusche bei höheren Temperaturen: Eine lange Geschichte kurz zusammengefasst: Vor etwa 6 Jahren hatten wir die Heizungsrohre (Kupferrohre) und die Heizkörper erneuert. Lange Zeit...
  • Ähnliche Themen

    Oben